Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie kann ich den richtigen Nullpunkt beibehalten, wenn Sie Edelstahl-Bremssättel verwenden, um Messfehler zu vermeiden?

Wie kann ich den richtigen Nullpunkt beibehalten, wenn Sie Edelstahl-Bremssättel verwenden, um Messfehler zu vermeiden?

26 Feb Branchennachrichten

Schmutz, Öl oder sogar winzige Trümmer können die Genauigkeit von a erheblich beeinflussen Edelstahl -Bremssattel , insbesondere bei der Messung von Feinverträglichkeiten. Jedes Fremdmaterial, das auf den Messflächen vorhanden ist, kann dazu führen, dass die Kiefer nicht gleichmäßig schließen, was zu falsch ausgerichteten Nullpunkten und ungenauen Messungen führt. Vor der Verwendung ist es wichtig, den Bremssattel gründlich zu reinigen, insbesondere die Messflächen und Schiebflächen. Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um Verunreinigungen abzuwischen, und verwenden Sie bei Bedarf eine milde Reinigungslösung für Metallwerkzeuge. Dies stellt sicher, dass die Oberflächen frei von Ölen oder Schmutz sind, die die Fähigkeit des Bremssattels, genau zu messen, verändern.

Die Kalibrierung eines Bremssattels ist für die Aufrechterhaltung der Messgenauigkeit von grundlegender Bedeutung. Vor Messungen ist es wichtig zu überprüfen, ob der Bremssattel ordnungsgemäß auf Null kalibriert wird. Stellen Sie bei digitalen Modellen sicher, dass das Display Null liest, wenn die Kiefer vollständig geschlossen sind, und stellen Sie bei analogen Modellen sicher, dass das Zifferblatt oder die Skala bei Null übereinstimmt. Jede Abweichung vom Nullpunkt vor der Verwendung kann zu Messfehlern führen. Wenn der Bremssattel eine Abweichung von Null anzeigt, kalibrieren Sie sie sofort neu. Einige digitale Bremssättel bieten automatische Kalibrierungsfunktionen, während manuelle Bremssättel möglicherweise eine physische Einstellung oder Verwendung eines bekannten Referenzpunkts erfordern, um die Null zurückzusetzen.

Durch die Verwendung übermäßiger Kraft beim Schließen der Bremssattel-Jaws kann der Nullpunkt verzerren oder Messunternehmen einführen. Es ist wichtig, nur Licht anzuwenden, sogar Druck, um zu vermeiden, dass die mechanischen Komponenten des Bremssattels unangemessen belastet werden, was dazu führen kann, dass sie falsch ausgerichtet sind. Überdachung oder Zwang des Bremssattels zum Schließen bei der Messung eines Objekts kann den internen Mechanismus verschieben, was zu Fehlwerten führt. Lassen Sie den Bremssattel immer mit dem gemessenen Objekt in Kontakt treten und sicherstellen, dass die Kiefer konsistent und sogar Kontakt mit den Messflächen haben. Diese Praxis minimiert das Risiko, versehentlich den Nullpunkt zu verändern oder das Tool zu beschädigen.

Das regelmäßige Aufnehmen des Bremssattels ist wichtig, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten, insbesondere nach häufiger Verwendung. Auch wenn der Bremssattel zu Beginn einer Sitzung Null zeigt, ist es eine gute Praxis, den Nullpunkt regelmäßig während der Messaufgaben zu überprüfen. Für digitale Bremssättel kann dies einfach erfolgen, indem nach jeder Messung oder beim Wechseln zwischen verschiedenen Größen der Zurücksetzen oder Null -Taste gedrückt wird. Für analoge Bremssättel erfolgt das Nullpunkt durch Anpassen des Zifferblatts oder der Skala, um sicherzustellen, dass es genau Null liest, wenn die Kiefer vollständig geschlossen sind. Durch die Durchführung dieser Überprüfung wird vorhanden, dass sich eine Drift ansammelt, und stellt sicher, dass nachfolgende Messungen genau sind.

Das Speichern des Bremssattels in einer Weise, die ihn vor Umweltschäden schützt, ist ein entscheidender Aspekt bei der Aufrechterhaltung seiner Genauigkeit. Lagern Sie den Bremssattel immer in seinem ausgewiesenen Schutzfall, insbesondere wenn es sich um ein hochpräzises Instrument handelt. Bei unsachgemäßer Lagerung kann der Bremssattel physischer Schäden, Korrosion oder Fehlausrichtung ausgesetzt werden, die den Nullpunkt beeinflussen können. Halten Sie die Messflächen frei vom Kontakt mit Fremdkörpern, die das Metall kratzen, dellen oder verzerren könnten, da eine solche Schädigung den Nullpunkt im Laufe der Zeit verschieben kann. Vermeiden Sie es, den Bremssattel in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu speichern, da Feuchtigkeit die Korrosion fördern kann, insbesondere bei den Messgesichtern.

Im Laufe der Zeit, insbesondere bei häufigem Gebrauch in anspruchsvollen Umgebungen, können mechanische Komponenten wie der Gleitmechanismus, Kiefer und Schlösser eines Bremssattels Verschleiß erleben. Dieser Verschleiß kann zu Fehlausrichtung oder einer allmählichen Verschiebung des Nullpunkts führen, was zu ungenauen Messungen führt. Überprüfen Sie den Bremssattel regelmäßig auf Anzeichen eines mechanischen Abbaus, wie z. B. Widerstand bei der Schieberwirkung, Lockerheit im Verriegelungsmechanismus oder sichtbare Verschleiß auf den Messflächen. Wenn eines dieser Probleme beobachtet wird, sollte der Bremssattel neu kalibriert oder gewartet werden, um seine Genauigkeit wiederherzustellen. In einigen Fällen kann ein Komponentenersatz erforderlich sein, um kontinuierliche genaue Messungen sicherzustellen.